Südafrika
Kapstadt, Gardenroute & SafariVom 15.01. bis 29.01.2020
Gardenroute: Traumstrasse an Südafrikas Küste
Südafrikas Gardenroute gilt als einer der schönsten Küstenabschnitte der Welt. Dabei geht es allerdings nicht um liebevoll gepflegte Gärten, sondern um Steilküsten, Sandstrände, Berge, Wälder und Halbwüsten, all dies vereint die Strecke zwischen Mossel Bay und Storms River. Das kosmopolitische Kapstadt ist von 2 Ozeanen umgeben und liegt am Fuße des majestätischen Tafelbergs. Der Kulturen-Mix, der entspannte Life-Style und 3700 Sonnenstunden pro Jahr macht die ganz spezielle Atmosphäre aus. Für viele Gäste ist die Mother-City die schönste Stadt der Welt. Das legendäre Kap der guten Hoffnung und Kap Agulhas stehen ebenso auf dem Programm wie die zauberhafte Weinregion um Franschoek & Paarl. Tierische Erlebnisse versprechen die Safaris im Addo Elephant Nationalpark und gemütlich geht’s in Oudtshoorn zu, der Hochburg der Straußenzucht. Natürlich dürfen auch deftige südafrikanischen Braiis und der gute Wein nicht fehlen! Kommen Sie mit, vergessen Sie den Winter und genießen Sie bei angenehmen Temperaturen den südafrikanischen Sommer!
Kapstadt

Kapstadt, Südafrika
Kap der Guten Hoffnung

Kap der Guten Hoffnung
Knysna
Plettenerg Bay
Arniston
Tsisikamma Nationalpark
Oudtshoorn
Aquila Game Reserve
Stellenbosch
Paarl
Graaff-Reinett
Addo Elephant Nationalpark
Programm / Reiseverlauf
Mittwoch, 15.01.20
British Airways Flug von Hamburg via London nach Kapstadt.
Donnerstag, 16.01.20 Kapstadt
Ankunft in Kapstadt am frühen Morgen. Je nach Wetter Besuch des Tafelberges. Check in im Hotel Premier Cape Manor **** in Sea Point am frühen Nachmittag. Abends Willkommensdinner.
Freitag, 17.01.20 Kap der guten Hoffnung
Ausgiebiges Frühstück im Hotel. Das Kap der guten Hoffnung ist nicht nur bei Seefahrern legendär! Schon allein die Fahrt dorthin ist atemberaubend schön. Genießen Sie die Natur und erkunden Sie die schöne Kap-Halbinsel und die Pinguin-Kolonie von Boulders, ein absolutes Highlight. Vor Rückfahrt nach Kapstadt frühes Abendessen im Harbour House Kalk Bay, ein kulinarisches Hochgenuss! Übernachtung Premier Hotel Capetown.
Samstag, 18.01.20 Kapstadt
Ein „Muss“ in Kapstadt ist der Besuch des Bisquit Mill Marktes in Woodstock, das liebevoll restaurierte Gelände einer ehemaligen Keksfabrik ist heute das Zuhause von Restaurants, Designer-Läden, dekadenten Cafes, Modegeschäften, Bildergalerien uvm. Jeden Samstag findet der „Nachbar-Markt“ statt. Schlendern Sie gemütlich durch Gebäude und Hallen und lassen Sie sich von der Auswahl überraschen! Danach geht’s an die Waterfront, auf Wunsch organisieren wir einen Besuch auf Robben Island. Hier war Nelson Mandela 27 Jahre inhaftiert. Übernachtung Premier Hotel Capetown. Abends Besuch bei Mama Africa, lassen Sie sich überraschen!
Sonntag, 19.01.20 Hermanus
Bevor Sie Kapstadt verlassen, fahren Sie zum Signal Hill. Hier starten die Drachenflieger und landen in der Nähe von Seapoint. Danach geht’s los in Richtung Hermanus, via Rooi Els und dem Kogelberg Nature Reserve. Auch außerhalb der „Walsaison“ (Jul-Okt) ist das nette Städtchen einen Besuch wert. Strandspaziergang am Grotto Beach. Übernachtung Misty Waves Hotel.
Montag, 20.01.20 Knysna (sprich Neissna)
Der Weg ist heute das Ziel, wir fahren an der wunderschönen Gardenroute entlang bis nach Knysna. Hier geht es zu wie in Old Europe. Das charmante Städtchen mit vielen Künstlern, Bars und Boutiquen liegt eingebettet zwischen den Outentiquabergen und der großen Salzwasser-Lagune. Besuch der Knysna Heads und Thesens Island. Übernachtung Madison Manor Boutique Hotel.
Dienstag, 21.01.20 Knysna
Heute steht der halbe Tag zur freien Verfügung. Optional können Sie eine leichte Wanderung im Fetherbed Nature Reserve unternehmen, oder wie wäre es mit einem Strandbesuch? Desweiteren steht heute ein Besuch des Knysna Townships auf dem Programm. Gegen Abend Sundowner Fahrt in der Lagune mit Geschmack!
Mittwoch, 22.01.20 Auf nach Addo
Auf der Fahrt besuchen Sie den wunderschönen Tsisikamma Nationalpark. Geprägt von den warmen Strömungen des Indischen Ozean und den ganzjährig angenehmen, gleichbleibenden Temperaturen hat sich hier eine nahezu tropische Vegetation entwickelt, die noch in ihrer ursprünglichen, wilden Form erhalten ist. Besonderes Highlight ist die Hängebrücke Storms River. Hier unternehmen Sie einen schönen Spaziergang durch die Natur. Am Spätnachmittag erreichen Sie die Chrislin Lodge, nur 12 km vom Addo Park entfernt.
Donnerstag, 23.01.20 Plettenberg Bay
Um auch die andere Seite Südafrikas kennen zu lernen, besuchen wir mit einem kundigen Führer den Qolweni Township am Rande von Plettenberg Bay. Der Township hat ca. 7000 Einwohner und eine gegenseitige Unterstützung der Menschen ist groß. Wir können die Schule, den Kindergarten besuchen und den kleinen Township Supermarkt besuchen und erfahren viel Kuriositäten über das Leben im Township. Danach könne wir optional Monkeyland besuchen (ca. € 30,00) Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Übernachtung: Redbourne Lodge

Donnerstag, 23.01.20 Addo National Park
Frühes Frühstück. Den ganzen Tag verbringen Sie im Addo Park. Heute leben in dem 1640 km² großen Park über 500 Dickhäuter, aber auch Löwen, Büffel, Nashorn und Leopard sind hier zu Hause! Halten Sie Ausschau! Mittags machen Sie ein Picnic Lunch im Park. Übernachtung Chrislin Lodge.
Freitag, 24.01.20 Graaf Reinette
Sie verlassen die Region Addo in Richtung Norden und erreichen das Valley of Desolation in der Kleinen Karoo am frühen Nachmittag. Schon die Anfahrtsstrecke ist den Ausflug wert. Zuerst steigt die Straße entlang eines kleinen Tales steil an, und nach etwa 6 km haben Sie einen ausgezeichneten Ausblick auf das fast 500 m tiefer gelegene Graaff-Reinet und die Camdeboo-Ebene. Schräg gegenüber befindet sich die Spandau Koppe, die ihren Namen von einem deutschen Reiteroffizier erhielt. Übernachtung Drosdty Hotel.
Samstag, 25.01.20 Oudtshoorn
Sie bleiben in der Halbwüste der Kleinen Karoo und erreichen Oudtshoorn, Hochburg der Straussenzucht und besuchen eine Straußenfarm. Die Gegend ist reich an Sukkulenten, Kakteen und dem satten Grün an den Ausläufern der Swartberg Mountains. Bestaunen Sie die schönen „Federpaläste“! Die heutige Unterkunft liegt auf einem Oliven-Landgut, wo sich einen Olivenprobe anschließt. Übernachtung Surval Boutique Olive Estate.
Sonntag, 26.01.20 Stellenbosch
Bevor Sie in Richtung Weinanbaugebiet aufbrechen, können Sie heute am frühen Morgen eine besondere Safari unternehmen. Das Team von De Zeekoe weiß genau, wo sich auf ihrem Gelände die putzigen Erdmännchen (Meerkat) befinden. Hier kommen Sie den scheuen Gesellen ganz nah! (Optional ca. € 46,00) Über die schöne Route 62 erreichen Sie gegen Abend das zauberhafte Weinanbaugebiet um Stellenbosch. Übernachtung auf dem Weingut Brenaissance.
Montag, 27.01.20 Weinproben
Heute steht ein Genusstag auf dem Programm, zuerst geht es nach Franschoek zum Weingut Haute Cabriere zu einer Champagner-Verkostung. Danach bummeln Sie in Franschoek bevor es zum einem Chocolate & Wineparing nach Boschendal geht. Unter alten Eichen machen Sie mittags ein zünftiges Picknick und genießen das schöne Ambiente.
Dienstag. 28.01.20 Zur freien Verfügung und Abreise
Bis zum Abflug am Abend steht der Tag zur freien Verfügung. Sie können das neue, moderne Zeitz Museum besuchen, an der Waterfront bummeln oder auch Kirstenbosch besuchen, den schönen Botanischen Garten an der Rückseite des Tafelberges. Nachmittags Transfer zum Flughafen und Rückflug via London nach Hamburg mit vielen schönen Erinnerungen an Südafrika im Gepäck!
Mittwoch, 29.01.20 Ankunft in Hamburg
Ankunft in Hamburg gegen voraussichtlich 09:30 Uhr.
Preis Doppelzimmer:
€ 3.390,00
Einzelzimmeraufpreis:
€ 390,00
Eingeschlossene Leistungen
- Internationale Linienflüge ab/bis Hamburg via London mit British Airways in der Economy Class , 23 kg Freigepäck
- Flughafen- und Sicherheitsgebühren, Treibstoffzuschläge (211,00 EUR, Stand Mai 2019)
- 12 Übernachtungen in Unterkünften der gehobenen Mittelklasse (****) in Zimmern mit Bad/Dusche und WC
- Tägl. Frühstück, 8x Abendessen, 2 Picnic,
- alle Transfers und Fahrten (Fahrzeuggröße entsprechend der Teilnehmerzahl)
- Eintritte und Aktivitäten gem. Reiseverlauf
- Deutsch sprechende Reiseleitung vor Ort, Reisebegleitung des Reisen & Speisen Teams
- Ausführliche Reiseunterlagen, diese erhalten Sie ca. 14 Tage vor Abflug.
- Ausgaben des persönlichen Bedarfs
- Trinkgelder (rechnen Sie mit ca. € 5,00 pro Tag und Person für Reiseleiter und Busfahrer, Kofferträger erhalten ca ZAR 10,00 / EUR 0,60 pro Gepäckstück)
Minimum Teilnehmerzahl 12 Personen, max. 20 Personen
Ich bin für Sie da:

Claudia El Zorkany und Team
Tel.: 04171 890 80 70 Mail: info@reise-speise.de
Buchungsanfrage
Wir sind für Sie da:
Tel.: 04171 890 80 70 Mail: info@reise-speise.de